Hier gelangen Sie direkt zu den online-Presseartikeln der letzten drei Monate aus dem
SINGENER WOCHENBLATT und aus dem SÜDKURIER.
SINGENER WOCHENBLATT und aus dem SÜDKURIER.
Juni 2023
Südkurier online vom 04. Juni 2023
Thomas Rimmele wuchs in Aach auf und machte in Amerika Karriere. Warum seine Forschungsarbeit für die Menschheit entscheidend sein kann – und selbst das Weiße Haus auf den Plan gerufen hat.
360 Millionen Dollar Baukosten: Hegauer Astrophysiker leitet auf Hawaii weltgrößtes Sonnenteleskop
Thomas Rimmele wuchs in Aach auf und machte in Amerika Karriere. Warum seine Forschungsarbeit für die Menschheit entscheidend sein kann – und selbst das Weiße Haus auf den Plan gerufen hat.
Mai 2023
Singener Wochenblatt online vom 24. Mai 2023
Keller & Emhardt feiert das 30-jährige Bestehen
Radolfzell. Präzision und Flexibilität sind die Eigenschaften, die Keller & Emhardt als verlässlichen Partner ausmachen. Seit nunmehr 30 Jahren stellt das damals in Aach gegründete Unternehmen Teile in Klein-, Mittel und Großserie für die unterschiedlichsten Bereiche her: vom Prüfmittelbau über die Medizintechnik und den Fahrzeugbau bis hin zur Spurensicherung der Polizei. Die Geschäftsleitung um Herbert Keller und Thomas Emhardt sowie Mitbegründer Egon Emhardt nutzen diesen runden Geburtstag, um mit ihren rund 40 Mitarbeitern zu feiern.Singener Wochenblatt online vom 23. Mai 2023
Ein neuer Baumlehrpfad bei Aach ist entstanden
Aach. Streuobstbestände sind für die biologische Vielfalt von großer Bedeutung. Seit Juli 2020 sind sie durch das Biodiversitätsstärkungsgesetz unter Schutz gestellt. Naturverträglich genutzte Streuobstbestände sind als Lebensraum für Pflanzen und Tiere von großer Bedeutung. Sie können mehr als 5000 Tier-Pflanzen- und Pilzarten beheimaten. Dem wurde nun in Aach zur Vermittlung der Thematik mit der Schaffung eines Baumlehrpfad Rechnung getragen, der nun vorgestellt wurde.Singener Wochenblatt online vom 22. Mai 2023
Zwei EM-Titel gingen in den Hegau
Aach/ Orsingen-Nenzingen/ Wallisellen. Wie im Vorjahr kann Team Deutschland, bestehend aus den beiden Radsportverbänden Bund Deutscher Radfahrer und RKB-Solidarität bei der UEC-U19-Hallenrad-Europameisterschaft erneut eine makellose EM-Bilanz aufweisen. 6 Mal EM-Gold und 2 Mal EM-Silber. Damit räumte Deutschland alles ab.Singener Wochenblatt online vom 20. Mai 2023
Aacher Vierer holt den EM-Titel erstmals als "Mixed"
Aach/ Walisellen. Der Deutschland Vierer und damit Aach ist Junioren-Europameister 2023 geworden. Bei der UEC-U19-EM im Hallenradsport in Wallisellen bei Zürich ging das zweite EM-Gold für Deutschland an den Vierer vom RMSV Aach. Yannick Gaißer, Jone Burow, Lena Andorinha und Rebecca Grote holten bei ihrer EM-Premiere mit einer souveränen Leistung von 190,02 vor der Schweiz (96,57) und Frankreich (62,12) den EM-Titel.Singener Wochenblatt online vom 19. Mai 2023
Ein 43-jähriger Fiat-Fahrer war auf der L 194 von Engen herkommend in Richtung Aach unterwegs. Am Ortseingang kam der Mann in einer Linkskurve nach links von der Straße ab, fuhr über eine Grünfläche und prallte gegen ein Verkehrsschild. Hierbei wurde die Ölwanne des Wagens beschädigt.
43-Jähriger verursacht Unfall und macht sich aus dem Staub
Aach. Einen Unfall verursacht hat ein betrunkener Autofahrer am Donnerstagabend, gegen 22 Uhr, auf der Landesstraße 194.Ein 43-jähriger Fiat-Fahrer war auf der L 194 von Engen herkommend in Richtung Aach unterwegs. Am Ortseingang kam der Mann in einer Linkskurve nach links von der Straße ab, fuhr über eine Grünfläche und prallte gegen ein Verkehrsschild. Hierbei wurde die Ölwanne des Wagens beschädigt.
Singener Wochenblatt online vom 17. Mai 2023
Der Hegau drückt die Daumen für die JuniorInnen-EM in Wallisellen
Aach/ Orsingen-Nenzingen. Nachdem es lange Zeit so aussah, dass es in 2023 keine UEC-Junioren-Europameisterschaft im Hallenradsport geben könnte, hat sich der schweizerische Verband Swiss Indoor- & Unicycling entschlossen, diese nach 2021 und 2022 erneut in der Schweiz durchzuführen. Am Auffahrtswochenende findet nun mehr die UEC-Hallenrad-Junioren-EM (Kunstrad und Radball) in der Mehrzweckhalle Wallisellen bei Zürich statt.Singener Wochenblatt online vom 15. Mai 2023
Vier Titel und zwei Mal Silber für den RMSV Aach
Aach/ Hegau. Stuttgart-Obertürkeim war nach 2021 erneut Austragungsort der Baden-Württembergischen Meisterschaft der Elite im Kunst- und Einradsport. Nur der Zeitpunkt war etwas ungewohnt, denn normalerweise finden diese im Juli statt. Grund für das Mai-Datum war die MEGA-Rad-WM mit allen Radsportarten im schottischen Glasgow, bei der auch die Hallenrad-WM (11.-13. August) ausgetragen wird.Singener Wochenblatt online vom 07. Mai 2023
Fünf Deutsche Meistertitel für Hegauer Kunstradler
Aach/Orsingen-Nenzingen. In der Zollern-Alb-Halle von Albstadt fanden die Deutschen U19-Meisterschaften im Hallenradsport (Kunstrad, Einrad, Radball, Radpolo) statt. Auch wenn es etwas enger als sonst war und die Zuschaueranzahl auf 300 begrenzt war, hatte Bundestrainer Dieter Maute und der RSV Tailfingen, trotz der kurzen Vorbereitungszeit für gute Bedingungen gesorgt. Es war so oft wie an vielen vorherigen nationalen Titelkämpfen: Auch die Favoriten zeigten nerven und patzten oder war es der etwas ungewohnte stumpferen Boden, auf dem die Drehungen mit höherer ATÜ-Zahl gefahren werden mussten. 6 Starter aus dem Radsport-Bezirk Hegau-Bodensee waren dabei. Mit 5 DM-Titeln im 4er Kunstrad offen, 4er Einrad offen, 6er Einrad und 6er Kunstrad durch den RMSV Aach sowie dem DM-Titel im 2er Kunstrad Juniorinnen durch Eva und Lena Streit (Orsingen) durften die Teams die Heimreise antreten. Die wurden am Sonntagabend durch einen Empfang in Aach gefeiert.April 2023
Singener Wochenblatt online vom 23. April 2023
Da könnte man annehmen, dass der Osterhase die Geschenke gebracht hätte. Dem war aber nicht so: Von einigen Spenden, die die Kita an Weihnachten empfangen durfte, wurden diese Anschaffungen finanziert.
Kita St. Josef in Aach - Lesefutter für die Kleinsten
Aach. Die Kinder der Kindertagesstätte St. Josef in Aach wurden mit neuen Bilderbüchern und Puzzle beschenkt.Da könnte man annehmen, dass der Osterhase die Geschenke gebracht hätte. Dem war aber nicht so: Von einigen Spenden, die die Kita an Weihnachten empfangen durfte, wurden diese Anschaffungen finanziert.
Singener Wochenblatt online vom 17. April 2023
Zwei Teams haben das EM-Ticket gelöst
Orsingen-Nenzingen/Aach. Beim Junior-Masters-Finale am 15. April in Nufringen wurden nicht nur die Tickets für die Deutschen U19-Meisterschaften am 6. und 7. Mai in Tailfingen vergeben. Zudem ging es um die Teilnahme bei den Junioren-Europameisterschaften am 19. und 20. Mai 2023 in Wallisellen (Schweiz).Südkurier online vom 14. April 2023
Rot wie das Blut geschlagener oder umgebrachter Frauen: Darum ist diese Bank in Aach so besonders
Plötzlich war sie da und wird noch ein paar Tage bleiben: Die rote Bank des Vereins „Frauen helfen Frauen in Not“. Damit soll in der kleinen Stadt ein großes Zeichen gesetzt werden gegen häusliche Gewalt.Wochenblatt online vom 04. April 2023
Streit-Geschwister noch ohne das EM-Ticket
Doppelwettkampftage für HallenradsportlerSüdkurier online vom 04. April 2023
Kein vergessener Ort mehr! Wie das Roth-Areal aus dem Dornröschenschlaf erwacht
Was heruntergekommen aussieht, soll unter anderem toller Wohnraum werden: Bald stehen die ersten Gerüste auf dem Roth-Areal in Aach. Die Projektpartner erklären, wie sie den Ort zu etwas Besonderem machen wollen.Südkurier online vom 03. April 2023
Jetzt wird es besonders prächtig: Sechs Frauen und 150 Eier für den schönsten Osterbrunnen im Hegau
Erst wird er geputzt, dann geschmückt und bewundert: Das Schmücken des Osterbrunnens ist ein Stück gelebte Heimatliebe in Aach. Dahinter stecken sechs Frauen, die auch der Bürgermeister für ihren Einsatz lobt.März 2023
Südkurier online vom 07. März 2023
Endlich wieder Geselligkeit
Die Freiwillige Feuerwehr Aach blickt auf ein ruhiges Jahr 2022 zurück. Nur zu acht Einsätzen hätten die Wehrleute ausrücken müssen. Zumeist seien das technische Hilfestellungen wie Türöffnungen gewesen. Dagegen wurde auf der Schulungs- und Ausbildungsseite wieder sehr viel geleistet, wie bei der diesjährigen Hauptversammlung deutlich wurde. Dabei ging es unter anderem auch um die Digitalisierung verschiedener Systeme.Südkurier online vom 06. März 2023
Lena Reichert und Laura Thomann vom RSV Wallbach gelingt ein echter Husarenritt auf Platz drei
Lena Reichert und Laura Thomann vom RSV Wallbach gelingt ein echter Husarenritt auf Platz drei
Kunstradfahren: Juniorinnen überraschen mit nahezu perfektem Programm bei den baden-württembergischen Meisterschaften in Aach. RV Lottstetten sichert sich zwei Silbermedaillen
Südkurier online vom 03. März 2023
Experten suchen nach Ursachen der Belastung im Trinkwasser und empfehlen dafür weitere Messstationen, die 18.000 Euro kosten. Der Bürgermeister betont: Was beim Endverbraucher ankommt, sei völlig unbedenklich.
An einer Stelle nur drei Milligramm unter Grenzwert: Nitrat im Trinkwasser beschäftigt Leute in Aach
Experten suchen nach Ursachen der Belastung im Trinkwasser und empfehlen dafür weitere Messstationen, die 18.000 Euro kosten. Der Bürgermeister betont: Was beim Endverbraucher ankommt, sei völlig unbedenklich.