Stadtnachricht

Aktion „Gelbes Band“ feiert Premiere in Aach


Im Rahmen der Aktion »Gelbes Band« soll dieser Lebensmittelverschwendung entgegengewirkt werden und es ist deshalb erlaubt, gekennzeichnete Bäume abzuernten und das Obst für private Zwecke zu verwerten.

Wer also einen Baum in Aach sieht, der mit einem gelben Band markiert ist, darf sich gerne bedienen. Die gelben Bänder, die an den zunächst 25 ausgewählten städtischen Obstbäumen angebracht wurden, signalisieren: Hier darf kostenlos und ohne weitere Rücksprache für den Eigenbedarf geerntet werden.

Für den Erntespaß gelten ein paar einfache Regeln: Ernten Sie ausschließlich von Bäumen und Sträuchern, die ein gelbes Band tragen und gehen Sie behutsam mit den Pflanzen um. Es darf nur ohne Leiter geerntet werden – auch das Fallobst soll aufgesammelt und verwertet werden. Beim Betreten von Streuobstwiesen ist auf mögliche Gefahrenstellen, wie zum Beispiel herumliegende Äste oder Bodenunebenheiten zu achten. Auch sollte nur so viel geerntet werden, wie man selbst verbrauchen kann.

Bei Rückfragen, zu den Standorten der städtischen Bäume können Sie sich gerne an die Stadtverwaltung Aach, Herrn Rapp, Tel. 930916 oder rapp(at)aach.de wenden. Sollten Sie als Eigentümer von Streuobstbestand Interesse an einer Teilnahme an der Aktion haben, können Sie sich ebenfalls gerne melden.