Informationen zum flächendeckenden Glasfaserausbau in Aach

++ Glasfaser Anschluss für Geschäftskunden ++  Jetzt haben Sie den direkten Kontakt ++

Ab sofort bietet Ihnen die Telefónica im Rahmen des vor Ort durchgeführten Glasfaserausbaus mit der UGG einen direkten Kontakt an, hier können alle offenen Fragen zur Tarifstruktur für mittelständische Gewerbetreibende geklärt werden.

Die Telefónica bittet um  parallele Kontaktaufnahmen an die beiden Email-Adressen:

katrin.poehler@telefonica.com  &  alexandra-kessow-gosch@telefonica.com

________________________________________________________________________________________________

Die Glasfaserhaupttrassen in den Gehwegen und Straßen sind alle endausgebaut und nach den genehmigten Leitungsplänen verlegt. Alle 34 Verteilerkästen wurden im gesamten Stadtgebiet aufgestellt und sind inzwischen auch nahezu komplett an das überörtliche Netz via Point of Presence in der Zufahrt zum Ettenberg-Spielplatz angeschlossen.

Am vergangenen Montag, den 04.07.2022 hat ein Gespräch zwischen der Stadtverwaltung und Vertretern der Führungsebene von UGG sowie dem Kundenservice von o2 stattgefunden. Grund hierfür waren die vielen Bürgeranfragen und -beschwerden an die Stadtverwaltung zum Glasfaserausbaustand des Netzbetreibers UGG (www.unseregrueneglasfaser.de) sowie die Aktivierung der Glasfaserhausanschlüsse durch den Telekommunikationsanbieter o2 (https://glasfaser.o2online.de).

Das Gespräch hat ergeben, dass inzwischen 42,5 % der beauftragten Glasfaseranschlüsse erfolgreich im Netz geschaltet wurden und bereits Datenverkehr aufweisen. Bis zum 15.07. sollen weitere 9,3 % geschalten werden, sodass die Hälfte der beauftragten Glasfaseranschlüsse final abgeschlossen sein wird. Bei 11,5 % der beauftragten Glasfaseranschlüsse ist aktuell die Weiterversorgung beim bisherigen Anbieter beauftragt und 36,7 % sind bei UGG und o2 noch als offene Aufträge geführt.

Aktuell werden durch die beauftragte Baufirma InSyte die letzten Hausanschlüsse endgültig fertig gestellt. Der Fertigstellungstermin hängt laut Aussage der Baufirma von dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses der jeweiligen Eigentümer ab. Alle Hausanschlüsse sollen nach einer aktuellen Auskunft bis spätestens Sommer 2022 abgeschlossen sein. Im Anschluss an die Fertigstellung des Glasfaserhausanschlusses sollte bei entsprechendem Bestehen eines o2-Vertrages zum mitgeteilten Vertragsbeginn eine Umschaltung auf das Glasfasernetz erfolgen.

Folgende (teilweise aufgrund Kundenreklamationen neugeschaffene) Rufnummern wurden zur weiteren Kontaktaufnahme mit beiden Firmen mitgeteilt:

Sie haben bereits einen Vertrag abgeschlossen, aber sind noch nicht über Glasfaser angeschlossen:

UGG1

Sie sind als Kunde schon über Glasfaser angeschlossen:

UGG2

Sie möchten einen Vertrag abschließen:

Zum Abschluss eines Geschäftskundenvertrages können Sie die kostenfreie Geschäftskunden-Hotline 0800 7077 471 anrufen. Zum Abschluss eines Privatkundenvertrages können Sie die o2 Hotline Nummer 0800 900 1080 sowie die UGG Hotline Nummer 0800 410 1 410 anrufen.

     

Auch die noch ausstehenden Asphaltarbeiten sind nach Mitteilung der bauausführenden Firma InSyte inzwischen abgeschlossen. Sollten Ihnen noch nicht asphaltierte Fläche im öffentlichen sowie im privaten Bereich auffallen, können Sie dies der Stadt Aach melden. Die Stadt wird dann eine zeitnahe Erledigung durch die bauausführende Firma veranlassen.

Für allgemeine Rückfragen und die Meldung der noch nicht asphaltierten Flächen, können Sie sich gern an Herrn Rapp (07774/930916 oder rapp@aach.de) wenden.

 

Präsentation der UGG

Tarifoptionen von o2