Volltextsuche auf: https://www.aach.de
Stadt Aach
Kleine Stadt an großer Quelle

Aktuelles & Öffentliche Bekanntmachungen (Ortsrecht)

Alle Wahlberechtigten, die in das Wählerverzeichnis der Stadt Aach eingetragen sind, haben inzwischen eine Wahlbenachrichtigung zugestellt bekommen. Bürger und Bürgerinnen, die keine Wahlbenachr...
Zur Wahl der Abgeordneten des 21. Deutschen Bundestags am 23. Februar 2025 sind alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe aufgerufen.
Suchen Sie eine Tagesmutter oder einen Tagesvater?
Möchten Sie Tagesmutter oder Tagesvater werden?
Der Pass und die dazugehörigen Gutscheinkarten für das Jahr 2025 sind ab sofort auf dem Rathaus erhältlich. Mit dem Landesfamilienpass erhalten Kinder und deren Bezugspersonen auch im kommenden ...
Aufgrund der Vorbereitungen für die Aachgeisterparty findet am Donnerstag, 06. Februar kein Wochenmarkt auf dem Mühlenplatz statt. Am 27. Februar ist der Schmotzige Dunschtig. Auch in diesem Don...
Bei der diesjährigen Reisschlagvergabe sind einige Reisschläge übriggeblieben.
Hier finden Sie die aktuellen Sitzungstermine der öffentlichen Gemeinderatssitzungen
Zur Bundestagswahl am 23.02.2025 können Wahlscheine neben den herkömmlichen Beantragungsarten persönlich oder schriftlich (Telefax, E-Mail) auch durch sonstige dokumentierbare Übermittlung in el...
Alle Wahlberechtigten, die in das Wählerverzeichnis der Stadt Aach eingetragen sind, erhalten ab dem 17.01.2025 eine Wahlbenachrichtigung zugestellt.
Der erste Bauabschnitt im Rathaus mit dem Umbau des bisherigen Vereinsteils ist größstenteils fertig.

Topthema

Alle Wahlberechtigten, die in das Wählerverzeichnis der Stadt Aach eingetragen sind, haben inzwischen eine Wahlbenachrichtigung zugestellt bekommen. Bürger und Bürgerinnen, die keine Wahlbenachr...

Topthema

Zur Wahl der Abgeordneten des 21. Deutschen Bundestags am 23. Februar 2025 sind alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe aufgerufen.

Topthema

Aufgrund der Vorbereitungen für die Aachgeisterparty findet am Donnerstag, 06. Februar kein Wochenmarkt auf dem Mühlenplatz statt. Am 27. Februar ist der Schmotzige Dunschtig. Auch in diesem Don...

Topthema

Zur Bundestagswahl am 23.02.2025 können Wahlscheine neben den herkömmlichen Beantragungsarten persönlich oder schriftlich (Telefax, E-Mail) auch durch sonstige dokumentierbare Übermittlung in el...

Topthema

Alle Wahlberechtigten, die in das Wählerverzeichnis der Stadt Aach eingetragen sind, erhalten ab dem 17.01.2025 eine Wahlbenachrichtigung zugestellt.

Topthema

Ob grauer Lappen, rosa Pappe oder weiße Plastikkarte: Bis 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden.

Topthema

Am 05.07.2025 ist es soweit. Die Erstürmung der Stadt Aach jährt sich zum 500ten Mal.
Wir wollen dieses historische Ereignis wieder feiern und die Erstürmung unserer Altstadt nachstellen.

Topthema

Auf Einladung des Bürgermeisters haben sich die Vereinsvertreter getroffen, um darüber zu beraten, ob es im Jahr 2025 wieder ein gemeinsames Stadtfest der Aacher Vereine geben soll.

Veranstaltungen

25.01.2025
06.02.2025
Sprechstunde für Fragen zu
Pflegeversorgung, Anträgen oder Hausnotruf
13.02.2025
Die kostenfreie Erstberatung der Energieberatung Konstanz gGmbH findet jeden zweiten Donnerstag im Monat in Aach statt.
20.02.2025
Sprechstunde für Fragen zu
Pflegeversorgung, Anträgen oder Hausnotruf
13.03.2025
Die kostenfreie Erstberatung der Energieberatung Konstanz gGmbH findet jeden zweiten Donnerstag im Monat in Aach statt.
10.04.2025
Die kostenfreie Erstberatung der Energieberatung Konstanz gGmbH findet jeden zweiten Donnerstag im Monat in Aach statt.
Wanderweg an der Aachquelle
Aachquelle
Fischtreppe bei der Aachquelle
Sarah-Höhle an der Aachquelle
Sitzgelegenheiten an der Aachquelle
Alter Turm oberhalb der Aachquelle
Flieder, im Hintergrund der Gibel des Alten Rathauses in der Altstadt
Unteres Stadttor in der Altstadt
Oberes Stadttor in der Altstadt
Blick auf die Sankt Nikolauskirche in der Altstadt
Fußweg in das Unterdorf
Stadtbrunnen in der Altstadt
Direkt nach oben